Unsere Meeris im neuen Zuhause
So viele kreative Ideen, so viele tolle Plätzli
Nicht alle Fotos können wir auf die HP stellen ... wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns, dass so viele Menschen immer wieder motiviert und begeistert sind so artgerechte Paradiesli für ihre Tiere zu schaffen - Vielen Dank.
Wir stellen diese Bilder auf die HP damit Ideen abgeguckt werden können ...
Nachtrag: Herbst 16 weitere tolle Bilder von einer genialen Meerihaltung!
Mai 18
Immer wieder bauen unsere Kunden tolle Anlagen für die spannenden Nager hier ein weiteres Beispiel, Kompliment!:
Weitere Bilder von Haltungen in welche unsere Jungtiere ziehen durften:
Nachtrag Frühling 14
Mimi in ihrem neuen zu Hause, tolle grosszügige Innenhaltung.
Nachtrag: Sommer 14
Sambal durfte mit 3 kleineren Frühkastraten in eine Terrassenanlage ziehen, tolle WG für Jungs!
Dezember 2013, Lomas, Milky, Max und Cosmin
Die 4 Jungs als WG in WG. Einen super tollen Stall (Eigenbau) mit verschiedenen Etagen und über 4m2 Platz, das ist das neue zu Hause von den 4 Jungs.
Die ersten drei Wochen der Sunnebergsäuli ;-)
Nun sind doch bereits drei Wochen vergangen, seit wir unsere Meerschweinchen zu uns holen durften. In dieser spannenden Zeit ist richtig viel passiert.
Wie war die Aufregung unserer Familie gross, als wir endlich unsere vier neuen Familienmitglieder begrüssen durften. Jedes von uns ist nun stolzer Besitzer eines Meerschweinchens….sogar mein Mann, der zu Beginn nur spottete ist nun richtig interessiert und besorgt.
Frisch im Gehege verzogen sich die Vier ziemlich schnell ins Haupthaus, wo sie sich dann auch lange nicht mehr zeigten.
Gestresst vom Transport und der neuen Umgebung, vergingen fast zwei Tage bis sie sich auf eine Erkundungstour aufmachten. Dies war mir natürlich schon klar, denn sie hatten ja niemanden in der Herde, der sich bereits heimisch fühlte und ihnen alles hätte zeigen können.
Wer wird wohl der Chef der kleinen Truppe? Bald war klar das Dando sich, als Mann der Herde, das Zepter an sich nahm und wacker voran ging. Sarasu unternehmungslustig und vorwitzig stand ihm in nichts nach. Und obwohl sie mit Abstand die kleinste war, so legte sie in der ersten Woche am meisten Gewicht zu (ganze 40g bei einem Startgewicht von 280g sensationell).
Paloma und Charline nahmen allen Mut zusammen und rannten von Versteck zu Versteck. Nach drei Tagen zeigte ich ihnen die obere Etage im Aussengehege und von da an konnte man dem wachsenden Mut der Vieren so richtig zusehen. Jeden Tag wurden sie noch etwas mutiger.
Charline ist definitiv die Rangniederste und fühlt sich aber in ihrer Rolle soweit wohl. Wie war ich stolz als ich sie soweit hatte, dass sie mir nach zwei Wochen beim hinstrecken des Futters, aus der Hand frassen.
Die Streicheleinheiten von uns, waren zu Beginn für sie Angst einflössend und stressig. Aber mit den Tagen verging die Angst und ich hatte das Gefühl das sich unsere Säuli sogar entspannten bei der Ganzkörpermassage ;-)
Auf die kommende Zeit freue ich mich sehr. Wie wird’s wohl weiter gehen? Ans Herz gewachsen sind mir unsere Sunnebergsäuli natürlich schon lange. Vor allem wenn ich nach Hause komme und mit lautem gepiepse begrüsst werde.
Liebe Ursula danke für dein Vertrauen und deine Unterstützung.
Andrea und Familie
und hier die Fotos:

Mai 2013
Sarasu, Paloma, Dando und Charline durften in diese tolle Anlage ziehen! Da sie ein neues Grüppli bilden, haben wir die Tiere auch ein wenig länger bei uns behalten, so das sie total selbständig sind und Dando die Führung übernehmen kann: siehe oben!

April 2013, Siera zieht zu 3 Meeris in eine neues zu Hause. Der Stall wurde ausgebaut und kurzerhand ein begehbares Gehege drum herum gezimmert! toll gelungen. Minette und Janico werden in wenigen Tagen zu dem Grüppli stossen.

Sidney und Levin (März 13): Sie sind zusammen zu zwei Kastraten in Innenhaltung gezogen - wir freuen uns das alles so super geklappt hat und Meeris wie auch Halter rundum zufrieden sind. Hier die Bilder der grosszügigen Innenhaltung.
Juni 2013: Pimpom und Gaston haben seit einigen Tagen die 4 er Kastratengruppe ergänzt! Ohne Probleme verlief die Zusammenführung und die Meerihalter freuen sich über ihre tolle Gruppe!

Nachtrag: Suleika ist eine Tochter von Selma Juni 2011. In diesem Jahr haben ihre Bestitzer eine tolle Anlage aufgestellt. Suleika geniesst es sichtilch mit ihren Artgenossen.

Juni 2012
Ja und da freuen sich nun Ariel (von Lotta) und Paulo (von Penelope) auf ihr neues zu Hause. Ja wer genug lang warten kann, der hat am Ende das grosse Los gezogen. Wir freuen uns riesig, dass die Beiden nun 2 etwas älteren Kastraten Gesellschaft leisten dürfen. Wir wünschen der neuen Kastratengruppe viel Glück.
Ninu und Merlin haben die Gruppe ergänzt und nun ist Friede eingekehrt, was wir vorallem der neuen Besitzerin von Herzen gönnen.
Dann kam der Umzug - von draussen nach drinnen ... die Besitzerin ist super glücklich mit diesem Entscheid, die Tiere nehmen so viel mehr am Alltag teil ...
Es gibt Meeris die ziehen von drinnen nach draussen - andere ziehen von draussen nach drinnen. Hier die super grosszügige Anlage mit viel Bodenfläche. Ariel, Ninu, Biarky, Cino, Pauli, Merlin und Gregori haben das grosse Los gezogen. Eine super tolle Kastratgengruppe.

Juni 2012
Matrix und Bianca Lina sind in ein gemischtes Rudel gezogen. Eine geniale Anlage und die Beiden haben sich auch bereits schon toll eingelebt. So macht das Spass, wenn unsere Tiere so geniale Plätze kriegen. Ein Kompliment auch an die neuen Besitzer von Matrix (Eda) und Binaca LIna (Penelope).

Mai 2012
Findus und Pettersson durften in diese tolle Innenanlage ziehen. Sie gesellen sich zu einem älteren Kastraten und einem anderen Joungstar, nicht aus unserer Zucht. Eine tolle Männer WG. .

Sept. 2012 Nach einigen Wochen merkten die Meerihalter, dass der Staub, die Tiere ... bei Ihnen Atembescherden hervorgerufen haben. So wurde kurzerhand ein Aussengehege geschaffen ... toll!!! und unser kleriner Samsu wird in 2 Wochen auch dort in diese Kastratengruppe ziehen.

Mai 2012
Cilio (Simbi) und Nasumi sind ausgezogen in ein neues kleines Rudel. Sie haben dort viel Platz - ein kleines Paradies für die Beiden.

März 2012
Bodo und Mea sind in diese tolle Anlage ausgezogen. Es freut uns, wenn Tiere von uns in solche Anlagen ausziehen können.

2012/ Nala und Nemo sind kurz hinter einander in dieselbe Gruppe ausgezogen. Hier leben bereits Samaia, Picaso, Awa, Mina und Arwen aus unserere Zucht. Eine tolle Haltung und die Tiere haben seit dem Winter noch einen neuen Stall gekriegt - richtig konfortabel. Schön Meeris in solche Halungen abgeben zu dürfen.

April 2012, Soé (Tochter von Selma) und Nubia (Tochter von Rose)sind zu 2 ausgewachsenen Meeris gezogen. Ein tolles neues zu Hause für die Beiden. Hier einige Eindrücke.

Amaru und Camilla März 2012
Ein grosser Auslauf und ein grosses Haus - eine grosse Gruppe (12 Tiere) das ist glaub genau das, was unsere Tiere lieben. Auf jeden Fall war es ein riesen Erlebnis zu sehen, dass sich Amaru und Camilla von der ersten Minute an absolut stressfrei unter den neuen Gspändli bewegt haben. Sofort zu Hause am neuen Ort - das ist genial. Übrigens leben da bereits Lada und SuLi ( Töchter von Silva 2007) und Boby (2008) ein Sohn von Coca. Auch das Wiedersehen mit Tieren aus unserer Zucht war toll. - findet ihr Amaru auf dem Foto? :-)

Zulu im neuen zu Hause, November 2011

Oktober 2011
Jamiro und Hamek haben zusammen ein neues zu Hause gefunden. Am Abend bevor unsere Beiden eingezogen sind, ist der Kollege von dem älteren Kastraten gerade verstorben. Das Timing hätte nicht besser passen können. Der alte Kastrat wollte nach dem Tod nicht mehr essen - die beiden Jungen muntern ihn nun auf. Hamek und Jamiro haben sich gut eingelebt.
Nun ist auch der Kastrat gestorben und zu Jamiro und Hamek sind nun Luiz und Amon eingezogen - auch das klappt super!

... hier noch einen Teil des Aussengeheges vom neuen zu Hause der beiden Frühkastraten Jamiro und Hamek.

August 2011
Momo ist zu Pepper und Co. gezogen. Eine tolle Kastratengruppe (5 aus unserere Zucht). Die Boys haben ein geniales neues Meerihaus gekriegt - auch sonst fehlt es den 6 Buben an einfach gar nichts! Momo wurde von den 5 anderen Jungs herzlich empfangen. Toll eine so gut funktionierende Kastratengruppe, Ein Lob an die stolze Besitzerin dieser 6 Schnüggels.
Mehr von den Jungs Meeriwelt

August 2011
Neues zu Hause von Jello und Elina.
So haben die Beiden (bis eventeull noch mehr Gspändli dazu kommen) ein tolles Paradies. Gut gelöst mit dem angebauten Eigenbau des Aussengeheges!
Oktober 2011
Semora und Haifa haben das Grüppli nun noch ergänzt - zur Freude von allen.
September 2012: Gehegeausbau :-)!!!! Richtig viel Platz!

August 2011
Mipp, Sugus, Sima und Estelle sind zusammen als Gruppe in ein lustiges neues zu Hause gezogen. Die neuen Besitzer hatten noch nie Meeris. Wir haben uns sehr gefreut zu sehen mit wie viel Geduld und Freude sie auf die Tiere gewartet haben und ihnen ein tolles Haus mit einer genialen Röhre ins Aussengehege gebaut haben. Macht Freude so dabei sein zu dürfen und immer mal wieder was von den Tierli zu hören.

... die 25cm breite Röhre geht ums Eck und ist für die Tiere leicht zu begehen. Da sie breit genug ist, gibt es da auch kein Gerangel darin. Mit dem Maschendrahtzaun ist sie auch nicht dunkel. Für die Tiere kein Problem sie als Passage ins Aussengehege zu benutzen.
Oktober 2011
Jaffa hat sich zu den 4 Meeris dazugesellt. Estelle war eher eine Aussenseiterin. Wir haben so versucht die Gruppe nochmals aufzumischen - und nun scheint es perfekt.
September 2012
Mägi wird nächste Woche die 5er Gruppe vertärken.Die Familei hat das Gehege nochmals erweitert ... toll!!

Februar 2011
Lula (Tochter von Lulu) und Kenia (Tochter von Selma) durften zusammen in ein grosses Rudel ziehen. Dort leben weitere Meerschweinchen von uns, Sohn und Tochter von Udina (April 2010) Camille und Jawa und Cupa (März 08) von Bella und Peppo.
Oktober 2011
Paila ist zu Lula und Kenia ausgezogen.

April 2011
Carmelo, Giada, Amanda und Ünique sind ausgezogen zu 2 Meeris, die auch aus unserer Zucht stammen. Fina und Flipp sind fast die ersten Tiere, die bei uns zur Welt kamen. Die Beiden sind im April 2006 geboren und sind Kinderlis von Zora und Joe.
Mai 2012 Fina und Flip sind in der Zwischenzeit verstorben. Carmelo hat die Gruppe angeführt. Nun ist er aus unerklärlichen Gründen auch verstorben. Die Gruppe war untröstlich - keines der Tiere hat mehr gepiffen ...sie waren nicht mehr aktiv. Klar war, dass da schnell wieder ein Kastrat, ein neuer Rudelführer her muss. Ein 3 jähriger Kastrat wurde gefunden und unser Vermittlungs Meeri, Grey, durfte auch gleich mitreisen. Wir hoffen nun, dass sich das kleine Rudel schnell erholt.

Mai 2011
Maya und Sidd zogen zu zwei älteren Meeri-Damen. Sie haben sich schnell eingelebt. Ein Schlafhaus und ein grosses, angebautes Aussengehege ist nun ihr neues zu Hause.

Juni 2010
Fionn (Sohn von Lulu) ist in die Bockgruppe von Gabi Renggli ausgezogen. Dort wird er für tollen Nachwuchs sorgen.

Mabelle, Sohara und Neva leben zusammen mit 2 weiteren Meeris in einem Balkongehege. Neva hatte geplant Nachwuchs. 3 der Jungtiere durften bei der Gruppe bleiben. Lustige Anlage mit viel Phantasie. Bietet den Tieren viel Abwechslung.

März 2011
Raama ist die Tochter von Selma und Batimba.
Sie ist ausgezogen zu 2 Gspändli. Wenn sie dann alt genug ist - gross genug ist sie schon fast, darf sie dann einmal Mami sein.


November 2010
Isidor (Frühkastrat, Nov.) zieht zu Jasper (Deckbock) die beiden leben mit zwei Hasen und 3 lustigen Baumstreifenhörnchen in einem Gehege. Zwischendurch werden sie Damenbesuch bekommen.




Dezember 2010
Picasso, Awa und Samaia leben mit 4 weiteren Meeris in einem tollen Gehege. Die Gruppe wird auch hier noch mit einem weiteren Jungtier aufgestockt. So schön wie die das dort haben ...


Mulubuhabi 6.09, Vanni, Muna, Prada, Olé, Tifany (Sommer 09) Marino und Zira (März 2010) durften alle zusammen in diese tolle Anlage ausziehen. Die Gruppe ist so langsam gewachsen. Toll dabei sein zu dürfen, bei solch einem genialen Projekt.
Die Tiere haben hier einen grossen gedeckten Teil (ehemalige Volière) mit einem Schlafhaus zur Verfügung. Von da aus können die Tiere in das grosse Aussengehege gelangen, welches ihnen immer zu Verfügung steht.


Die im Oktober 2009 geborene Gaya ist eine Tochter von unserer Coca und durfte an ihrem neue Ort einmal Junge haben.

Milano (geb. Sept. 2007) leistet einem Kastraten gesellschaft. Die Beiden können es gut zusammen.

Chiara lebt in Innenhaltung zusammen mit einem Kastraten und einer weiteren Dame. Sie ist im März 2010 geboren und stammt aus dem letzten Wurf von unserer Lina.

Cremona (aus dem 1. Wurf von Lina, 2009) zog zu 2 Meeris mit grossem Schlafhaus (Gerätekiste) und Aussengehege das immer zugänglich ist.

Minka und Merlin (Wurf LuLu 6.2010) und Lilo (Tochter von Pepita) sind zu dritt ausgezogen und leben in einem spannend eingerichten Stall mit Auslauf.

Zu Minka, Merlin und Lilo ist dann ein Jahr später die kleine Fatma dazu gestossen. Das Grüppli harmoniert seither viel besser. Seit Fatma dazu gekommen ist wird viel mehr geschwatzt und Minka ist weniger die Aussenseiterin. Zeigt wieder mal schön, das eine 3er Gruppe einfach nicht so ideal ist. 4 Meeris bilden eine Gruppe mit mehr Spass für Tier und Mensch.


Die beiden Damen rechts sind Nachkommen von Manon und im April 08 geboren. Sie leben in Aussenhaltung und wie man da gerade sieht, werden sie mit viel Rüeblichrut und Anderem verwöhnt.
Ps.;viele lustige Unterschlüpfe ...

Nevin (Sohn von LuLu)10.09) ist zu einem Meerimädchen gezogen. Inzwischen hat es einen Wechsel gegeben. Nevin hat ein neues Gspändli gekriegt, nachdem Mimi gestorben ist. Die Beiden leben in Aussenhaltung mit Auslauf ...

Cochine ist die Tochter von Jule (geb.8.2010). Sie ist in eine Meerigruppe (10 Tiere) gezogen mit grosszügiger Aussenanlage. Sie ist gleichzeitig mit Jungtieren aus einer anderen Zucht zur Gruppe gestossen.


Minimo (geboren mit 43g) und Casper (Januar 2009) lebten zuerst in Innenhaltung. Die Beiden durften dann aber im Sommer in ihr neues Terassengehege ziehen und nun haben sie noch 2 Gspändli dazu gekriegt. Genial!